Anschrift & Öffnungszeiten

Gemeinde Michelsneukirchen
Straubinger Straße 3
93185 Michelsneukirchen

Telefon: +49 9467 257
Telefax: +49 9467 711 551
Mail an die Gemeinde

Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag   08:00 - 12:00 Uhr

Impressum  |  Datenschutz

Google Maps

Kinderhaus St. Michael
Schulstraße 7
93185 Michelsneukirchen
Telefon: +49 9467 372
Telefax: 09467/7127321
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.kinderhaus-mnk.de
 

Träger

Katholische Kirchenstiftung Michelsneukirchen
Pfarrer Martin Schöpf
93185 Michelsneukirchen
Telefon: +49 9467 251

Leitung

Zipperer Kathrin

Das Kindergartenteam und Öffnungszeiten

Bärengruppe

07.00 Uhr - 12.45 Uhr
Gabi Landes, Gruppenleitung/Erzieherin
Sabine Lanzinger, Kinderpflegerin
Julia Turnwald, Kinderpflegepraktikantin
          Schmetterlingsgruppe

07.30 Uhr - 12.30 Uhr
Stefanie Simon, Gruppenleiterin/Erzieherin
Bärbel Hintermeier, Kinderpflegerin
Katharina Kraus, FOS Praktikantin
     
Drachengruppe

07.00 Uhr - 14.30 Uhr
Kathrin Zipperer, Gruppenleitung
Anna Deml, Kinderpflegerin
Celina Himmelstoss, Kinderpflegepraktikantin
 
  Käferlgruppe (Krippe)

07.00 Uhr - 14.30 Uhr
Anna Starcevic, Gruppenleitung/Erzieherin
Maria Feldmeier, Kinderpflegerin
Veronika Schmidbauer, Heilerziehungspflegerin
Laetita Wenzl, SPS1
     
Springer
Ilona Artmann und Marianne Auer
  Mittagskraft
Sonja Hornauer 

Wir bieten stundenweise Betreuungszeiten von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr.

 

Pädagogische Schwerpunkt

Wir möchten für Ihr Kind eine Lernumgebung bieten, in der es seine Fähigkeiten und Fertigkeiten optimal entwickeln kann:

Das Kind ...

  • kommt gerne in unsere Einrichtung und hat Freude am Spiel sowie unseren Lernangeboten.
  • baut soziale Beziehungen zu anderen Kindern auf, beteiligt sich am Gruppengeschehen und hält geltende Regeln ein.
  • lernt durch Erlebnisse und Erfahrungen.
  • entwickelt mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung und wird so zu einer selbstbewussten Persönlichkeit.
  • erfährt religiöse Erziehung und entwickelt so Ehrfurcht und Dankbarkeit vor Gott und seiner Schöpfung.
  • zeigt Interesse an Naturvorgängen und an seiner näheren Umwelt.

 

Anmeldung

  • In der Regel zu Beginn des Kalenderjahres. (Januar od. Februar). Der Termin wird rechtzeitig in der Presse mitgeteilt, bei freien Plätzen auch ganzjährig.
  • Betreut werden in unserer Einrichtung Kinder ab 1 Jahr bis zum Eintritt in die Schule.
  • Wechsel von der Krippe in den Kindergarten ist nur im September möglich.
  • Aufnahme von Krippe und Kindergarten nur im September oder Januar möglich.
Aufnahme Krippe: 1 Jahr bis 2 Jahre und 12 Monate
Aufnahme Kindergarten:   3 Jahre bis Schulleintritt