Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Rettenbach Logo
Falkenstein Logo

Stellenanzeige

Der Zweckverband ILE Vorderer Bayerischer Wald ist ein Zusammenschluss, der die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesent, Zell, den Markt Falkenstein und die Stadt Wörth an der Donau umfasst. Zur Verbesserung der weiteren Entwicklung der Region haben diese 10 Gemeinden ein „Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept“ (ILEK) aufgestellt. Derzeit beschäftigt der Zweckverband zwei Mitarbeitende.

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Schwammregionen in Bayern“ sucht die ILE Vorderer Bayerischer Wald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Projektmanager (m/w/d)
für die Schwammregion Vorderer Bayerischer Wald

in Voll- oder Teilzeit.

Die Ausschreibung richtet sich an Interessenten mit landwirtschaftlichem, forstwirtschaftlichem, wasserwirtschaftlichem oder landschaftsplanerischem Berufs- oder Hochschulabschluss im Niveau 6 des Deutschen Qualititätsrahmens (DQR), z.B. Meister, Techniker, Bachelor. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann nach einer Evaluation der Schwammregion um zwei Jahre verlängert werden.

Ihre Aufgaben:

Eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur klimaresilienten Entwicklung des Landschaftswasserhaushalts in der Region

  • Vorbereitung von Umsetzungsprojekten, insbesondere Entwicklung von individuellen und standortangepassten Lösungen zusammen mit regionalen Akteuren (Bürger, Landwirte, Gemeinden, Vereine) in den Bereichen:
    – wasserspeichernde Land- und Forstwirtschaft,
    – wasserabflussbremsende und wasserrückhaltende Flur- und Landschaftsstruktur,
    – wassersensible Siedlungsentwicklung
  • Fachliche Begleitung der regionalen Akteure bei der eigenständigen Umsetzung von Maßnahmen
  • Identifizierung von Handlungsmöglichkeiten von Akteuren sowie Einbindung und Stärkung der Akteure durch Organisation dezentraler, selbstberatender Projektgruppen
  • Informations- und Kommunikationsarbeit zur Bewusstseinsbildung und Aktivierung von Landwirten und Bürgern
  • Aufbau von umsetzungsorientierten Kooperationen in der Region
  • Koordination und Abstimmung des Beraternetzwerks aus Kommunen, relevanten Verbänden und Fachbehörden
  • Unterstützung der regionalen Akteure bei Genehmigungsprozessen und zum Einsatz von Fördermitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Schwammregion

Ihr Profil:

  • erfolgreiche Qualifikation im Niveau 6 des Deutschen Qualititätsrahmens (DQR), z.B. Meister, Techniker, Bachelor
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zur wasserspeichernden Land- und Forstwirtschaft, wasserabflussbremsenden und wasserrückhaltenden Flurgestaltung sowie wassersensibler Siedlungsentwicklung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Gesprächskompetenz, didaktische Erfahrungen sind von Vorteil
  • Hohe Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kooperation
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortung sowie Lernkompetenz
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abendtätigkeiten sowie häufigen Vor-Ort-Terminen
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und sehr selbstständiger Arbeit in einem kleinen Team. Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht in Anlehnung an den TVöD.

Für Rückfragen steht Ihnen Martina Kulzer (09482/9403 75, martina.kulzer@ile-vbw.de) zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis einschließlich 02.06.2025 per Mail an: info@ile-vbw.de

Weitere Informationen zur ILE Vorderer Bayerischer Wald und zur Region finden Sie unter https://www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de.

Zweckverband ILE Vorderer Bayerischer Wald
Rathausplatz 1
93086 Wörth a. d. Donau

Stellenanzeige

Der Markt Falkenstein sucht ab Frühjahr 2025 eine/n zuverlässige Mitarbeiter/in (m/w/d), gerne auch Rentner, auf Minijob-Basis zur Pflege der Grünanlagen im Marktbereich.

Näheres entnehmen sie Bitte der Anlage!